Dressed in Sound zu Gast im FLUX
In ihren Arbeiten verbindet das Künstler:innen Kollektiv aus München und Berlin Musik, Bewegung und Textilmaschinen. Dabei werden Nähmaschinen zu Musikinstrumenten. So entsteht ein spannendes Zusammenspiel von Mensch, Kleidung und Klang.
Mit der Performance „Sharper than a needle“ trat das Team zum ersten Mal in der Therese-Giehse-Halle der Münchner Kammerspiele auf. Die Performance richtet sich an alle, die sich für experimentelle Musik, Textilkunst, Performance oder Handwerk interessieren – und an Menschen, die Textilmaschinen auf neue Weise hören und erleben möchten.
Dressed in Sound arbeitet seit 2023 gemeinsam an Projekten zwischen Textilkunst, Handwerk, Performance und Sound. Zum Kollektiv gehören die Münchner Künstler:innen Stephanie Müller (Ragtreasure), Klaus Erika Dietl, Stefan Wischnewski, Karen Modrei und die Berliner Künstlerin Lisa Simpson (Agente Costura).
Wo FLUX – Außen- und Innenbereich – Dachterrasse und Wintergarten
Kostenfrei für alle.
Melde dich für unseren Newsletter an und erfahre rechtzeitig alles über das Programm. Du bekommst auch die Einladung zur Eröffnung.
FLUX ist ein Projekt der vier Museen der Pinakothek der Moderne und der Stiftung Pinakothek der Moderne. FLUX wird von der Thomas Kirch Stiftung und der Kirch Stiftung in Erinnerung an den Münchner Medienunternehmer Leo Kirch und seine Frau Ruth gefördert. Das Kollektiv „This Is Really Happening“ hilft bei der Planung und Umsetzung.